Unser Ausgangspunkt für diesen schönen Ausflug ist der Parkplatz der Scheidegger Wasserfälle (von Scheidegg Richtung Rohrach beschildert). Hier gibt es schon Einiges zu sehen. Im Eingangsbereich findet man das „Hydraulische Widder“. Das ist eine Pumpe ohne Strom, die den Bereich mit Wasser versorgt. Ausserdem gibt es einen für Kinder angelegten Wasserspielplatz und einen Streichlzoo.
Man kann alle Wasserfälle erleben, wenn man den Rundweg durchs Rickenbacher Tobel läuft. Entlang am Rickenbach entdeckt man die ca. 200 m tief eingeschnittene „Rohrachschlucht“. Liebevoll wurden die Wege mit Tritten angelegt und man hat auch mehrere Aussichtspunkte für die Wasserfälle und Schluchten geschaffen.
Die Rohrachschlucht ist das größte Naturschutzgebiet im Landkreis Lindau und gehört zu eines der hundert schönsten Geotopen in Bayern. Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten und können die Felsen, Schluchten, Tiere, Pflanzen, Mischwälder aus Buchen, Tannen, Eschen, Grauerle und Ahorn betrachten.
Im gesamten Bereich dürfen selbst mitgebrachte Brotzeit und Getränke verzehrt werden. Am Eingangsbereich gibt es einen kleinen Kiosk. (Müll bitte entsprechend entsorgen oder wieder mitnehmen). Den Rundweg kann man sogar teilweise im Winter gehen.
Gerry’s Café & Bistro im Schatten – Der Tipp für Kaffeespezialitäten, Kulturliebhaber und mehr
Isny im Allgäu – Wo einst eine Filiale der Bäckerei Steinhauser untergebracht war, ist seit August 2023 ein ganz besonderer Ort entstanden: Gerry’s Café & Bistro im Schatten – ein charmanter Treffpunkt für alle, die feine Snacks und Mittagsgerichte, ein stilvolles Ambiente und kreative Impulse schätzen. Mitten in der Altstadt, in der Wassertorstraße 4 gegenüber dem Rathaus, lädt das liebevoll eingerichtete Café nicht nur zu kulinarischen Genüssen ein, sondern überrascht seine Gäste mit einer atmosphärischen Galerie, regelmäßig stattfindenden Kulturabenden und einem außergewöhnlichen Servicekonzept.
Mehr als nur ein Café – ein Ort der Begegnung Was Gerry’s besonders macht? Die persönliche Note. Im Gegensatz zu vielen Selbstbedienungscafés wird hier noch am Tisch bedient – mit einem Lächeln, echtem Interesse und einem offenen Ohr für Stammgäste wie auch neue Gesichter. Die Auswahl an Speisen reicht von frischen Snacks über abwechslungsreiche Mittagsgerichte bis hin zu hausgemachten Kuchen, die – wie das knusprige Brot – von der traditionsreichen Bäckerei Steinhauser stammen. Das Kuchenangebot wechselt regelmäßig – Langeweile auf der Zunge? Fehlanzeige. Wer lieber flüssige Spezialitäten genießt, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Die selbstgemachten Longdrinks oder – jetzt im Sommer – Eistees in verschiedenen Geschmacksrichtungen setzen geschmackliche Akzente und machen Gerry’s zu einem unverwechselbaren Treffpunkt.
Kultur trifft Kulinarik – Veranstaltungen mit Herz und Tiefe Mit der Veranstaltungsreihe „Ohrenschmaus & Gaumenfreuden“ ist dem Team um Richard Schosser und Gerhard Stecher-Ott ein echter Coup gelungen. Die erste Ausgabe war ein voller Erfolg: Die Erzählerinnen Birgitta und Petra entführten das Publikum mit Witz, Tiefgang und viel Gefühl in eine Welt der Geschichten – begleitet von einem liebevoll zusammengestellten Buffet und geschmackvollen Getränken. Das Event begeisterte die Gäste nicht nur, es macht ab sofort das Gerry’s Café & Bistro zu einem kulturellen Leuchtturm im Allgäuer Städtchen. Und die Reise geht weiter: Der nächste Erzählabend ist bereits für den 18. September terminiert – das Café etabliert sich damit als fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Isny.
Tanztee, Musik & mehr – das Leben feiern Ein weiteres Highlight ist der seit Februar stattfindende, beliebte Tanztee am Mittwochnachmittag ab 15 Uhr. Hier wird getanzt, geredet, gelacht – und das generationsübergreifend. Samstags verwandelt sich Gerry’s jetzt ebenso regelmäßig in einen Ort der Begegnung mit Musik, Tanz und einem Glas Wein. Ein wertvoller Beitrag zum kulturellen und geselligen Abendleben in Isny.
Zwei Gastgeber mit Herz Hinter dem Konzept stehen die beiden Gastgeber Gerhard Stecher-Ott und Richard Schosser (= „Gerry’s“), die mit Leidenschaft, Kreativität und einem feinen Gespür für Menschen das Café führen. Ihr Ziel: Ein Ort, an dem Genuss, Gemeinschaft und Kultur selbstverständlich zusammengehören.
Gerry’s Café & Bistro im Schatten ist viel mehr als ein gastronomischer Betrieb, es ist ein Erlebnisort. Wer Lust auf eine gute Tasse Kaffee, feinen Kuchen, inspirierende Gespräche oder kulturelle Veranstaltungen hat, ist hier genau richtig.
? Adresse: Gerry’s Café & Bistro im Schatten, Wassertorstraße 4, 88316 Isny im Allgäu ? Geöffnet täglich – aktuelle Events und Specials auf Anfrage oder vor Ort und auf der Website: https://sites.google.com/view/gerrys-cafe-bistro-isny/home
Glas verschließen und 2 Wochen an die Sonne stellen
danach die Tinktur in eine sauber Flasche filtern
Arnikatinktur verschließen und etikettieren
zur Anwendung:
Bei blauen Flecken oder Quetschungen, Prellungen:
½ Liter warmes Wasser (abgekocht) mit 1 EL Arnikatinktur vermischen und mehrmals am Tag mit einem sauberen Tuch auf die entsprechenden Stellen auftragen. (Kann ganz leicht auf der Haut brennen durch den Alkohol).
Zahnschmerzen oder Entzündungen im Mund:
1 TL Arnikatinktur mit Wasser verdünnen und mehmals am Tag Mund ausspülen. (Am Besten die Flüssigkeit im Mund ein bisschen hin und her laufen lassen.)
Kleine Schnittwunden:
1 TL Arnikatinktur mit 1 EL Wasser vermischen und die Schnittwunde mit einem getränkten Tuch ausreiben.
Migräne ode Kopfschmerzen:
Arnikatinktur pur mit den Fingern an den Schläfen einreiben.